
Heimat schützen - Natur bewahren
Initiative WEITblick

WER WIR SIND
Die Initiative WEITblick ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Weitnau, Missen-Wilhams, Waltenhofen und umliegenden Gemeinden im Oberallgäu. Uns verbindet die Überzeugung, dass unsere einzigartige Landschaft mehr ist als nur Kulisse: Sie ist Lebensraum, Erholungsort, Zukunftsort – und verdient einen respektvollen, nachhaltigen Umgang.
WIE ALLES BEGANN
​Die Initiative wurde erstmals im Jahr 2012 gegründet – aus Sorge um die zunehmenden Eingriffe in die Allgäuer Landschaft. Damals wie heute geht es uns darum, Entwicklungen nicht unkritisch hinzunehmen, sondern zum Gegenstand der öffentlichen Meinungsbildung zu machen und dabei alle Argumente zu würdigen um am Ende zu ausgewogenen Lösungen zu gelangen, die den Willen aller Bürger repräsentieren. Seit 2024 ist die Initiative wieder aktiv, mit neuen Arbeitskreisen, neuen Mitgliedern und einem aktuellen Anlass.
WAS UNS WICHTIG IST
​
Wir stehen für eine Energiepolitik mit Augenmaß – für eine Entwicklung, die Natur, Landschaft, Menschen und regionale Strukturen ernst nimmt. Es geht uns nicht um pauschale Ablehnung, sondern um ein faires Abwägen und eine offene Diskussion. Wir setzen auf Information, Dialog und Verantwortung.
WAS UNS BESCHÄFTIGT
​
Unsere Initiative setzt sich in drei übergeordneten Themenfeldern für eine ausgewogene Planung und den Schutz unserer Heimat ein.

Nachhaltigkeit muss auch wirtschaftlich tragfähig sein – für Gemeinden, Eigentümer:innen und den Tourismus.
​

Lebensqualität und Gesundheit verdienen besondere Aufmerksamkeit – auch in der Energiewende.
UNSER ENGAGEMENT
​​Wir arbeiten ehrenamtlich, parteiunabhängig und im Austausch mit Politik, Verwaltung, Vereinen, Verbänden, Fachleuten und Mitbürger:innen. In verschiedenen Arbeitskreisen analysieren wir Planungen, bereiten Veranstaltungen vor und entwickeln Stellungnahmen.
Wichtig ist uns: sachlich bleiben, aktiv bleiben – und gemeinsam im Sinne unserer Heimat und der hier lebenden Menschen handeln.
​